Die PAISY Wartung 116 Sommer 2022 steht bereit und kann verarbeitet werden. elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab 01.01.23 Neueste Planungen gehen davon aus, dass die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) zum 01.01.2023 kommen wird. Der Arzt übermittelt dann die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung an die Krankenkasse. Die Krankenkasse stellt die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zum Abruf durch die berechtigten Arbeitgebr bereit. Meldet ein Arbeitnehmer sich krank, ruft der Arbeitgeber (im Normalfall nach 4 Tagen) die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei der zuständigen Krankenkasse ab. Die Arbeitgeber erhalten die eAU mit Beginn und voraussichtlichem Endedatum mit ihren täglichen SV-Abrufen in elektronischer Form. Üblicherweise wird sie in das Entgeltabrechnungssystem übernommen. Die eAU wird dann im Abrechnungssystem und nicht in ATOSS verarbeitet. D.h. es wird eine Schnittstelle für die krankheitsbedingten Fehlzeiten von der Entgeltabrechnung zu ATOSS geben müssen. Krankzeiten werden nicht mehr von ATOSS an die Entgeltabrechnung übergeben.

suchen drucken zoomen
PHILIPPI GmbH Home

35 Jahre IT-Lösungskompetenz

elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ab 01.01.23

Endlich! Ab 01.01.2023 wird die elektronische Entgeltbescheinigung für alle gesetzlich Versicherten eingeführt.
Mehr zur eAU


PAISY Wartungsstand 116 (Sommerwartung 2022) steht bei ADP World bereit


Wir installieren gern Ihre Wartung oder passen Ihre Parametrierung an oder unterstützen Sie bei der Umsetzung.



ATOSS Staff Efficiency Suite 15

  • Noch effizienter dank neuer, erweiterter oder optimierter Funktionen.
  • Die Version 15.2 bietet leistungsfähige Kennzahlenberechnungen im medizinischen Bereich (PpUGV, PPP-RL).
    Der neue Dialog "Kennzahlenberechnung" ermöglicht die Gegenüberstellung von Bedarf-, Plan- und Ist-Stunden für frei definierbare Zeitintervalle.
    Mit ATOSS Staff Center Mobile greifen Sie von Smartphone oder iPad flexibel auf die ATOSS Anwendung zu.
    Wir zeigen Ihnen gern die Neuheiten.







  •  

     

    Copyright 2023 PHILIPPI GmbH
    www.philippi-gmbh.de